SCHULUNGEN & WORKSHOPS

Praxisorientiertes Training

Prozesse, Produktivität und Effizienzsteigerungen sind auf dem Papier definiert, müssen aber in der täglichen Praxis mit Leben gefüllt werden. Der Erfolg steht und fällt mit den Mitarbeitern und der Qualität ihrer Arbeit. Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass die meisten Mitarbeiter versuchen, die bestmögliche Leistung zu erbringen und bereit sind, dafür neue Arbeitsweisen und Abläufe zu erlernen.
Theorie und Praxis

Selbstverständlich ist es von Person zu Person verschieden, wie schnell Neuerungen verstanden und in den Arbeitsablauf übernommen werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass neue Prozesse nur dann angenommen werden, wenn die ausführenden Mitarbeiter bei der Entstehung einbezogen wurden. EPIC & I sieht es daher als einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren an, nicht nur die Maschinen und Prozesse zur Verfügung zu stellen, sondern auch das benötigte Hintergrundwissen.
Erklären, Lernen und Verstehen sind aus unserer Sicht dynamische, interaktive Abläufe. Wir setzen auf Workshops und bieten erweiterte Trainings an, um die von uns entwickelten Prozesse nachhaltig zu implementieren. Dabei agieren wir nicht als Referenten, die theoretisches Wissen präsentieren, sondern richten unsere Inhalte nach dem Wissensstand Ihrer Mitarbeiter aus. Es ist entscheidend für die Akzeptanz, die praktischen und langfristigen Vorteile der Änderungen für das Unternehmen herauszustellen.
Unsere Schulungen sehen wir in erster Linie als begleitende Leistung an. Dabei versuchen wir, grundlegende Methoden und praxiserprobte Standards auf greifbare Weise zu vermitteln. Den Mitarbeitern wird so ermöglicht, die Theorie mit ihrem individuellen Arbeitsalltag zu verknüpfen.
Stetige Weiterentwicklung

Oft stellen wir bei unseren Workshops fest, dass die Mitarbeiter bereits hervorragende Ideen und Gedanken zur Verbesserung bestehender Abläufe haben, die für ein Unternehmen ein wertvolles Kapital darstellen. Die Herausforderung liegt darin, die Mitarbeiter so auszubilden und zu ermutigen, dass sie Ihre Ansätze strukturiert und ohne Hemmungen vor Ihren Kollegen vorbringen können. Allerdings sind wir nicht immer der richtige Partner, langfristige Mitarbeiterentwicklung für unsere Kunden zu betreiben.
Aus langjähriger Erfahrung kennen wir viele Institute, Coaches und Dienstleister, die professionelle und staatlich anerkannte Schulungen anbieten. Auch hier beraten wir Sie auf Wunsch, stellen Kontakte her und selektieren mit Ihnen die Trainings, die die beste Verbindung aus Theorie und Praxis für Ihren Bedarf abbilden. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern entwerfen wir bei Bedarf Entwicklungspläne, die langfristige und nachhaltige Erfolge versprechen.
Aktuelle Vorträge

Neben unseren eigenen Workshops unterstützen wir diverse Vortragsreihen, die sich unter anderem mit Themen rund um Prozesse, Optimierung und Lean Management befassen. Im Jahr 2022 haben wir bereits Vorträge an der Maschinenbauschule Ansbach sowie am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen gehalten. Am 11. Juli 2022 durften wir die Gäste der UKOM-Vortragsreihe zu unserem Vortrag mit dem Thema „Prozessoptimierung – Schluss mit Verschwendung“ begrüßen.
Wir führen außerdem in regelmäßigen Abständen unser Lean Factory Game durch. Dieses vermittelt auf anschauliche und spielerische Weise grundlegende Methoden aus dem Lean Management. Die Teilnehmer lernen die theoretischen Grundlagen kennen und wenden sie umgehend in der Praxis-Simulation an. Das Lean Factory Game findet unter der Anleitung von EPIC & I sowohl als Lehrveranstaltung bei technischen Schulen als auch als Praxis-Seminar für Unternehmen statt. Besuchen Sie doch einmal unsere Page und buchen Ihr eigenes Seminar!
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen und kostenfreien Termin!